Heute bin ich mal wieder in meinem Lieblingsrestaurant in Fribourg um zu arbeiten. Das Belvédère bietet eine schöne Sicht über die Stadt, hat ein tolles Ambiente mit Holztischen sowie schnellem WLAN und bietet im ersten Stock auch noch ausgezeichnete Menüs…
Bereits anfangs Jahr war klar, dass gegen Ende 2018 die erste Digitale Nomaden Konferenz in der Schweiz stattfinden soll. Das Datum für die erste Konferenz für und über Digitale Nomaden in der Schweiz steht nun fest! Wir treffen uns am…
Das Argument, dass man gegenüber Remote Work grundsätzlich offen sei, aber noch unsicher, ob es wirklich zur aktuellen Firmenkultur passt, höre ich oft. Das Risiko sei einfach zu gross, die Kontrolle über die Mitarbeitenden zu verlieren. Remote Work statt Sabbatical…
Digitale Nomaden sind es gewohnt, ohne Chef zu arbeiten, für sie gehört die Selbstführung zum Alltag. Fehlt der Vorgesetzte, muss man sich selber führen können, damit man seine Ziele erreicht und die richtigen Entscheidungen trifft. Auch immer mehr Festangestellte kommen in Teams…
Die Meldung ging bereits letztes Jahr wie ein Lauffeuer durch die internationalen Medien. In Sion werden in einem Pilotversuch selbstfahrende Postautos eingesetzt. Erster Zwischenfall mit einem selbstfahrenden Postauto Doch nach einem kleinen Zwischenfall (die Höhe des Postautos wurde von den Sensoren…
Dies ist ein Gastartikel von Rolf Arni, Co-Founder des Impact Hub Bern. Spanien, Oktober 2016, Rolf Arni Was ist ein sharing Nomade? Als ich 2010 um die Welt reiste, war der Begriff digitale Nomaden noch nicht geläufig. Dies kam erst um…
Letzte Kommentare