
Coliving in den Schweizer Alpen
Nur noch knapp drei Monate, dann findet bereits die erste Digitale Nomaden Konferenz der Schweiz statt. Hinter den Kulissen sind wir intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt. Wie es sich für Digitale Nomaden gehört, ist die Planung bis jetzt ausschliesslich virtuell…

Lokales Digitales Nomadentum, heute in Cudrefin
In den letzten 4 Wochen bin ich jeweils donnerstags von Kerzers aus per Velo in alle vier Himmelsrichtungen losgefahren, um in meinem lokalen Radius von 20 Kilometern schön gelegene, ortsunabhängige Arbeitsplätze zu finden. Das lokale digitale Nomadentum lässt sich in…

Eine Anleitung zum Mutig werden
Ich sitze in der Stadtbibliothek Biel und schaue auf die Zeitschriftenwand vor mir. Neben Ktipp, NZZ Folio und Psychologie Heute sticht mir der Titel „Wie mutig ist die Schweiz?“ ins Auge. Vor dem Lesen vermute ich: Wahrscheinlich nicht allzu mutig…

News aus 17 verschiedenen Blogs
Es war mir schon lange ein Anliegen, die wertvollsten und interessantesten Blogs aus der deutschsprachigen Digitalen Nomaden Szene übersichtlich an einem zentralen Ort zusammenzubringen. Natürlich könnte man die News auch via Twitter oder anderen Socialmediakanälen erhalten, aber ich wollte mich…

Wie führt man sich selber?
Digitale Nomaden sind es gewohnt, ohne Chef zu arbeiten, für sie gehört die Selbstführung zum Alltag. Fehlt der Vorgesetzte, muss man sich selber führen können, damit man seine Ziele erreicht und die richtigen Entscheidungen trifft. Auch immer mehr Festangestellte kommen in Teams…

Wie finde ich den Job für den ich geboren bin?
Das neuste Buch von Chris Guillebeau „Born for this“ erklärt wie wichtig es ist, einen Job nicht einfach des Geldes wegen zu machen, sondern weil man dafür brennt. Chris hat auch das Buch „The $100 Startup“ geschrieben, das mich sehr…

Als Analoge Nomaden von Genf nach Afghanistan
Das Buch über zwei Analoge Nomaden, das mir im Antiquariat in der Berner Rathausgasse per Zufall in die Hände fällt, hat es in sich. Auf dem Cover ist ein offener Fiat mit Genfer Kennzeichen zu erkennen, der über eine staubige…

Ortsunabhängiges Arbeiten im Reisfeld
Unsere neuste Job-Plattform für ausschliesslich ortsunabhängige Stellen www.jobs4remote.ch wird am 3.4.17 gelauncht. Davor wollte ich mich unbedingt nochmals mit unserer externen IT-Firma in Hanoi treffen, die für das Erstellen des Interfaces verantwortlich war. Daneben waren noch etliche Abschlussarbeiten angesagt. Neue Kategorien…
Letzte Kommentare